WirZeit im Brennpunkt:
 

Verschiedenheit trifft sich

Pflaster statt Matsch am Treffpunkt

Einer pflastert den Boden vor der Sitzbank am Bachufer, fünf andere schauen zu und trinken Bier.
– Ja, warum nicht? Alle haben Spaß.

Das geht auch anders, meinst Du?

 

  • Man kann den Leuten, die eingeladen werden, in einem WirZeit-Projekt etwas Vorbereitetes anbieten – Musik, etwas selbst Gekochtes, Billard-Unterricht …. was man eben gern tut,

  • oder man kann sie auch zum Mitwirken an einem Projekt einladen, das gemeinsam verwirklicht werden soll. Das kann dann zum Beispiel eben so ablaufen, wie ähnlich in einem Dorf in der Lüneburger Heide geschehen.


Limo statt Bier?

Okay, wenn alle Bier trinken, könnte das vielleicht auch einfach ein alter Bekanntenkreis sein. Bei WirZeit will man auch neue Begegnungen von vielleicht sehr verschiedenen Leuten ermöglichen. Also wenn Bier, dann vielleicht Limo und Bier .

Die Limo würde zum Beispiel auch Kindern gut schmecken. Kinder und WirZeit gehören zusammen, wenn auch nicht in jedem Projekt. Ihnen liegt das gute Zusammenleben mindestens genauso am Herzen, wie den Erwachsenen. Mindestens!  Was die Kinder bei diesem Pflaster-Projekt dazu tun könnten? Die Kinder finden schon was. Sie könnten zum Beispiel im übrigen Sand was bauen oder das Wasser aus dem Bach holen, das zum Pflastern gebraucht wird.
 

Alle könnten was tun?

Wer weiß, vielleicht trifft das hier auch zu? Vielleicht hat schon der eine, der jetzt Bier trinkt, die Steine besorgt und die Idee gehabt, eine andere hat den Sand organisiert, wieder eine andere, die gut reden kann, hat die Genehmigung der Gemeinde eingeholt und noch einer, der gut schreiben kann, hat das Ganze in den lokalen Netzwerken bekannt gemacht, was erst alle zusammengebracht hat.  

Ja, und genau so ist es. Die Vielfalt der Talente trägt die Sache. Diese Sache und das ganze Zusammenleben. JedeR gibt was dazu. Mit "WirZeit - das Beste gibt's geschenkt" tut man das hier und da mal ganz bewusst und macht es als WirZeit-Projekt bekannt. Weil wir diese Art gute Nachrichten für ein wachsendes bürgerschaftliches Selbstbewusstsein gerade gut gebrauchen können.

 

Zurück