Wir sind's!

Die WirZeit-Idee

 

Ich tu, was ich gern tu oder neu anfangen möchte, und lade andere dazu ein.

Ich gehe einmal mit meinen persönlichen Geschichten über meinen bisherigen Bekanntenkreis hinaus. Das bewegt etwas - für mich, für die Menschen, die teilnehmen, und für das größere Ganze des Zusammenlebens. Das nennen wir dann ein
WirZeit-Projekt!

 

Und das Schöne ist: Auch wenn ich an einem WirZeit-Projekt teilnehme, mache ich ein WirZeit-Geschenk. Ich trete dann ebenfalls aus meinem gewohnten Kreis heraus und mache neue Begegnung möglich. Und ich unterstütze andere, mit ihren Geschichten herauszukommen.

 

Fahrrad fahren, kochen, Bäume pflanzen?

Schweißen? Die alte Nachbarin unterstützen? Spanisch lernen?

... Was sind deine Interessen?

 

So manches, was man allein oder im Freundeskreis, Arbeitsleben, Ehrenamt oder sonst wo gern tut, kann auch zu einem WirZeit-Projekt werden. So können mehr Leute davon erfahren, daran teilhaben oder auch, wenn gewünscht, aktiv mitgestalten. Es braucht nur die drei WirZeit-Projekt-Zutaten: Selbst gestalten, schenken, Leute zusammenbringen. Das gute Zusammenleben wächst von unten. 

 

Hier im WirZeit-Internetportal kannst Du gute Beispiele und viel Anregung für ein gemeinsames bürgerschaftliches Selbstbewusstsein finden.

Unterschiedlichste und auch einander fremde Projekte, Menschen, Gruppen und Kulturen, die sonst neben einander her leben, kommen zusammen auf eine Plattform. Sie stehen hier für ihre Verbundenheit zum größeren Ganzen des Zusammenlebens.

 

Diese Verbundenheit mit dem Ganzen kann überall im Leben entdeckt und kann mit WirZeit-Projekten belebt werden, an Deinem Ort und darüber hinaus. Sie ist schon da und kann bestärkt werden in jeder Gruppe, in jeder Straße - in jedem Menschen, und so auch in bestehenden Jugend- und Gemeindehäusern, in Schulen, Vereinen, regionalen und internationalen Netzwerken und vielen anderen. 

 

Ja, lieber Leser, liebe Leserin,

wenn Dich unsere Idee anspricht, lass es wirken! Vielleicht fällt dir auch gleich was ein, oder Du schenkst grad was in dieser Art. Dann mach auch das bekannt, als gute Nachricht und Beispiel für andere! Und schick uns gern auch eine Bekanntmachung zu.

 

Gutes Gelingen wünschen

Bettina, Ingrid, Peter, Thomas und Werner *

 

 

Lies mehr über das Schenken in der Gesellschaft

Ein paar Anregungen für Wirzeit-Projekte

Hier kannst Du mehr über die Vorgeschichte von WirZeit erfahren

 

 

Bettina arbeitet mit Bewegung, Massage und Beratung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements; Ingrid berät und betreut in einem Internat Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Problemen; Peter ist passionierter Musiker und als IT-Anwalt in einem internationalen Konzern tätig; Thomas lehrt Tai Chi-Entspannungskunst für jugendliche Straffällige und in der beruflichen Fortbildung; Werner ist Grafiker und vielfach engagiert als bildender Künstler.